Laien-Seminare
Vortrag und Einführung für interessierte Laien – Titel: „Kampf dem Stress“ durch Mentale Tiefenentspannung mit Autogenem Training. Die 90 Jahre alte Methode verbindet wesentliche Elemente neuerer Strömungen wie Achtsamkeit und Focusing zu einer diskreten und jederzeit anwendbaren Methode der Stressbekämpfung. Vermittelt wird u. a. der Umschaltprozess auf den Vagotonus, dem Verdauungs- und Entspannungsnerven, der derzeit die Wissenschaft vorrangig beschäftigt. Der Vortrag findet statt am Montag, den 22.09.25 um 19:00 Uhr im Teatro Divino in Stederdorf, Könnemannshof 2. Dozent ist Dr. med. H. Walter, Psychotherapeut. Eintritt 5 €. Anmeldung erwünscht unter Tel: 05171 9888200.
Umschalten (!), nicht abschalten! Herbst-Kurs für Mentale Tiefenentspannung mit dem Autogenen Training. Niemand möchte „abgeschaltet“ werden, aber „umschalten“ von Stress auf Ruhe und Erholung ist ein Verfahren, welches den Körper und Geist vor Überlastung schützt und neue Energien verleiht. Kein Verfahren vermittelt das so elegant und diskret, wie das Autogene Training. Der Herbst-Kurs beginnt am Montag, den 20.10.25. um 19:00Uhr im Teatro di Vino in Peine -Stederdorf, Könnemannshof 2. Dort kann man sich auch informieren und anmelden unter der Telefon-Nummer 05171 9888200 oder per Mail unter gyndoc.walter@gmx.de. Die Kursgebühr beträgt 140 €.
Ein Wochenend-Intensiv-Seminar für Mentale Tiefenentspannung mit dem Autogenen Training kann stattfinden (jeweils am Sa/So), wenn sich mindestens 10 Teilnehmer/innen zusammenfinden. Teilnahme-Gebühr für 8 Stunden (a 45 Min.) 140 €
Anmeldung oder Info unter gyndoc.walter@gmx.de
Vortragsthemen:
Digital Detox
Abschalten oder umschalten? Gesunder Umgang mit Smartphone und Co.
Autogenes Training
Eine Einführung in die Mentale Tiefenentspannung
Gesund durch die Wechseljahre….aber natürlich!
Osteoporose vorbeugen….aber natürlich!
Gesund durch die Schwangerschaft
9 Monate ohne Angst und Stress
Gesund altern….aber natürlich!
Wir sind jetzt zu dritt!
Was junge Eltern wissen sollten
Die Prägungsjahre des Menschen
Wie Schwangerschaft und die ersten 5 Lebensjahre unsere Persönlichkeit prägen
Weitere Vortragsthemen auf Anfrage:
Digitale Medien und ihr Gebrauch in Kindes- und Jugendalter
Die Gender-Frage – Was ist so schwierig daran?
Geschlechtsdysphorie – Humane Medizin ist gefragt
Sexualkunde für Jugendliche und Schulklassen
Termine können auf Anfrage individuell vereinbart werden. Die Vortrags- und Seminarhonorare können durch persönliche Absprache in Erfahrung gebracht werden.